Skip to content

Technik

Aktuelle Technik-News

Höchstes Niveau in der Zahntechnik

Unser Bekenntnis zur Perfektion

Zahnimplantate der absoluten Spitzenklasse

Unsere Expertise wird durch das Wissen und Können erfahrener Techniker und Zahntechnikermeister in langlebige Implantat Restaurationen eingebracht.

Ästhetische Vollkeramik

Geschickte Zahntechnikerhände stellen mit Erfahrung und ästhetischem Augenmaß Kronen, Brücken und Veneers aus den unterschiedlichen speziellen Keramiken her.

Kronen, die wie Originale wirken

Optimierte Herstellungsverfahren sorgen für eine hohe Lebensdauer und Belastbarkeit. Je nach Indikation werden die Kronen aus Vollkeramik oder Metallkeramik gefertigt.

Hightech CAD und Print

Mit modernster Frästechnik fertigen wir Teleskope auf der Basis verschiedener Materialien: Zirkon, Edelmetall, Ne-Metall, PEEK-Kunstsoff. Prothetische Sonderkunststoffe für Aufbißschienen oder Schnarchtherapiegeräte werden zunehmend in der additiven Drucktechnik verarbeitet.

IMPLANTATPROTHETIK

Implantatversorgungen der Spitzenklasse

Der Einsatz von Implantat getragenen Gerüsten für den Aufbau von Zahnersatz ist eine seit vielen Jahrzehnten übliche und bewährte Technik.

Jeder Zahnersatz ist ein Unikat und die enge Zusammenarbeit zwischen Zahnmedizin und Zahntechnik führt zum gewünschten Ergebnis: Ein Zahnersatz, der hinsichtlich individueller Form, Funktion, Farbe und Ästhetik überzeugt.

Fest verankerte Ästhetik

Durch Stege auf Implantaten, wird eine breite Basis für den festen Halt von Zahnersatz geschaffen – ideal für komplett zahnlose Kiefer oder für die Überbrückung großer Freiräume bei stark reduziertem Restzahnbestand.

Bei der Planung der Implantate kann eine spezielle 3D-Planungssoftware angeboten werden, die eine dreidimensionale Datenanalyse ermöglicht. So können wir dem Operateur präzise Bohrschablonen für geführte Zahnimplantat-Operationen liefern.

Reparaturen / WalPlast / Sonderkunststoffe

Unsere Reparaturabteilung führt die Wiederherstellung von defektem Zahnersatz in technischer Perfektion möglichst zeitnah aus – so entstehen keine langen Wartezeiten für den betroffenen Patienten.

Unsere Prothetik Leistungen beziehen sich nicht nur auf den Ersatz von fehlenden natürlichen Zähnen, sondern können auch dem Schutz vor schweren Zahnverletzungen dienen. Dafür bieten wir unsere Protector Mouthguards an, die durch unterschiedliche Schutzschichtstärken auf die Anforderungen verschiedener Sportarten abgestimmt sind.

Individuelle Handwerksleistung

Die Zahntechnik ist ein Bereich, in dem handwerkliches Können in höchster Form und Zahntechniker mit Erfahrung und einem ausgeprägten ästhetischem Empfinden immer eine Schlüsselrolle spielen werden.

Es geht bei unseren Produkten immer darum, die Situation von Menschen zu verbessern – und die dafür erforderliche Individualität des Zahnersatzes kann nur ein anderer Mensch, der Zahntechniker, realisieren.

Keramik

Keramikmassen – von der Natur inspiriert

Für unsere hohen ästhetischen Ansprüche wählen wir die Keramiken aus, die für den konkreten Anwendungsbereich mit ihren optischen und physikalischen Eigenschaften optimal passen.

Wir setzen zwei Varianten ein: Metallkeramikkronen und Vollkeramikkronen.

Durch die geeignete Materialauswahl gelingen Restaurationen in beeindruckender Ästhetik und Formstabilität. Die natürliche Farbwirkung und die Lichtdynamik setzten individuelle Akzente.

Zahntechniker-Handwerk: Analog und Digital

Unsere handwerklichen Leistungen unterstützen und verfeinern wir mit modernster digitaler Technik. Das bezieht sich sowohl auf den Einsatz erstklassiger Materialien, als auch auf die unterschiedlichen Verfahren zur Planung und Produktion.

Für die CAD Technik setzten wir im Keramik Segment die für die unterschiedlichsten Indikationen speziell entwickelten Materialien ein. Die ausgewählten Keramik Materialien garantieren für die Herstellung von Inlays/Onlays, Kronen und Brücken, okklusale Aufbauten und provisorischen Kronen und Brücken ein optimales Ergebnis.

Bestens in Form

Verblendschalen schaffen eine schöne Verkleidung. Veneers sind sehr dünne, feine Keramikschalen – auch als non präp Veneers – die sich hervorragend für die Korrektur von mangelhaften, aber erhaltenswerten Zähnen im Frontzahnbereich eignen.

Bevorzugte Einsatzbereiche sind beispielsweise: Korrektur schiefstehender Zähne, Verschließen von Zahnlücken, Vergrößerung kleiner Zähne, Aufbau abgebrochener Zähne und die Reparatur und Abdeckung beschädigter Zahnoberflächen.

Metallfreier Zahnersatz

Für haltbaren Zahnersatz mit natürlicher Optik ist eine vollkeramische Lösung die erste Wahl: Der Hochleistungswerkstoff Zirkoniumdioxid ist mit seiner hohen Gesundheitsverträglichkeit ein idealer Werkstoff für Zahnkronen und Brücken.

Als hoch transluzentes Material dient Prettau-Zirkon in Verbindung mit einer speziellen Einfärbe Technik der Herstellung von ästhetischen Zirkon Arbeiten. Speziell im Implantat Bereich, sowie zur Verhinderung von Keramik-Chipping im okklusalen Bereich.

CAD / CAM

Vollwertiger Ersatz

In der Planung und Produktion setzen wir in vielen Bereichen die computergestützte Planung ein. Die im CAD Verfahren erstellten Digitalmodelle nutzen wir als Steuervorgaben für die additive oder subtraktive Fertigung der realen Gegenstücke.

Für die Fertigung im eigenen Haus verfügen für über 3D-Drucker und hochmoderne Frästechnologie die auf verschiedenen Maschinen eine simultane Mehrachsenbearbeitung bietet.

Die erforderlichen Dateien können sowohl über eine Labor eigene Skan-Technologie als auch über in der Zahnarztpraxis intraoral erfasste Daten bearbeitet werden. Durch unser CAD-System können wir selbst komplizierte Konstruktionen aus dem Bereich Kronen und Brücken, Steg- und Teleskope sowie Inlays und Teilkronen absolut präzise definieren.

Implantattechnik

Wir realisieren hochwertige, Implantat gestützte Versorgungen aus den bestmöglichen Werkstoffen. Der moderne digitale Workflow beinhaltet inzwischen selbstverständlich, dass die mit dem Intraoralscanner gewonnenen Daten online an das Dentallabor gesendet werden und dort eine Vielzahl von Indikationen durch digitale Herstellungswege abgedeckt werden.

Maßkonfektion

Neben der klassischen subtraktiven Bearbeitung von zahntechnischen Materialien mit CNC Fräsmaschinen ziehen zunehmend die additiven Verfahren in die Fertigung ein.

Beide Technologien haben Ihre Stärken. Die Kombination bei der Anwendung führt dabei zu einer Bündelung der Vorteile und ermöglicht so die Fertigung hochqualitativer zahntechnischer Produkte.

Eine bewährte Technik

Der Ceka Anker im CAD/CAM System: Seine feinmechanischen Vorteile werden besonders bei der Anfertigung von individuellen Stegen für die Suprakonstruktion auf Implantaten deutlich.

Durch die optimale Integration in die Steggeometrie trägt das Ceka Anker-Attachment entscheidend dazu bei, dass der Zahnersatz nicht nur im Kauverhalten und in der Ästhetik kaum vom natürlichen Gebiss zu unterscheiden ist, sondern auch durch eine problemlose Nachsorge über lange Zeiträume in seiner Funktion erhalten bleibt.

KFO / Schienen

Flexibilität bei Teilprothesen

Flex Prothesen dienen der temporären Versorgung mit Zahnersatz – das perfekte Provisorium. Aus speziellen super elastischen Materialien kann diese Zahnersatzform auch im CAD Verfahren hergestellt werden. Dadurch entsteht ein hoher Tragekomfort, ohne die allergenen Nebenwirkungen herkömmlicher Kunststoffe.

Behandlungsschwerpunkt: Gnathologie

Die therapeutische Anwendung von Knirscherschienen und Aufbisschienen stellen eine wirksame Methode zur Behandlung weitverbreiteter Bruxismusschädigungen dar.

Unsere gefräste Aufbiss Schiene mit Thermo Effekt bietet ein Maximum an Tragekomfort. Die gefräste Schiene passt sich durch Erwärmung der individuellen Zahnform des Patienten an – eine komfortable Selbstjustierung, die der Patient während der Tragezeit wiederholen kann. Die Schiene liegt garantiert immer spannungsfrei der Zahnreihe an.

Das Material ist durch den CAD Herstellungsprozess wenig Plaque affin und durch den glasklaren Kunststoff nahezu unsichtbar. Das verwendete Clear Splint Material ist besonders auch für Schienen nach Zahnbogen Intraoralscans geeignet.

Schnarchschiene

Durch die angekündigte Aufnahme der Unterkiefer Protrusionsschiene in die Vertragsärztliche Versorgung wird ein Therapiemittel einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich gemacht. Diese „Schnarchschienen“ sind ein wichtiger Beitrag zur Behandlung der weit verbreiteten obstruktiven
Schlafapnoe. Die Schienen wirken einer krankheitsbedingten Verengung des Rachenraumes durch eine Verlagerung des Unterkiefers entgegen.

Sonderkunststoffe

Unter dem Oberbegriff Digitales Labor fertigen wir auf Wunsch Zahnersatz aus Materialien die innovativ in den Markt eingeführt werden.

Dazu zählen Protrusions Schienen aus DLP druckfähigen Materialien, oder rosa Prothesenbasen aus Druck- oder Fräsmaterialien der Medizinproduktklasse IIa.

Teleskoptechnik

CAD Fräsung

Bereits jetzt ist Hochleistungszahntechnik digital. Die abnehmbare Brücke kombiniert die Vorteile von festsitzendem und heraus nehmbaren Zahnersatz auf ideale Weise. CAD Teleskope werden gefräst auf der Basis der Materialien: Zirkon, NE-Metall und PEEK Kunststoff. Die bewährte Technik der Teleskope ermöglicht mit zunehmender Materialvielfalt neue Gestaltungsmöglichkeiten.

PEEK Sonderkunststoff

PEEK wird in der Allgemeinmedizin seit mehr als zehn Jahren als Material für Hüft-, Knie- und Bandscheibenimplantate eingesetzt. In der Halbleitertechnik macht man sich seine nicht vorhandene Leitfähigkeit zunutze. Die Pharmazeutische Industrie benutzt PEEK in Produkt berührenden Bereichen. Das Material zeichnet sich durch eine geringe Verfärbungsneigung und eine hohe Beständigkeit gegen Abnutzung aus.

Das zahntechnische Spektrum von PEEK hat seinen besonderen Anwendungsbereich bei der Herstellung von herausnehmbaren Zahnersatz mit „Klammermodellgüssen“, Teleskopprothesen und Implantat getragenen Suprakonstruktionen im CAD Verfahren.

Feinmechanische Passung und Handwerkskunst

Bei ungünstiger anatomischer oder dental-parodontaler Ausgangssituation stellt die abnehmbare teleskopierende Brücke ein bewährtes Behandlungskonzept dar. Diese Art der Versorgung kann sowohl rein Zahn getragen, als auch in Kombination Zahn und Implantat getragen sein. Rein Implantat getragene Versorgungen konzipieren wir als abnehmbare Brücken oder auch als Cover-Denture Prothesen mit gaumenfreier Gestaltung im Oberkiefer.

Prothetische Fertigstellung

Im klinischen Alltag ist es eine Herausforderung für das stark reduzierte Restgebiss prothetische Behandlungspläne festzulegen. Unter Beachtung des Operationsrisikos sollte eine Implantation einer funktionellen und ästhetischen Aufwertung der Gebisssituation einhergehen.

Eine einfache Möglichkeit zur Abschätzung und Planung einer potentiellen Implantat Position ist die Durchführung einer prothetischen Vektorenanalyse (Backward – Planning).

ANKER IM CAD/CAM SYSTEM

Steg Prothetik

Die Passgenauigkeit der anzufertigen Stege wird maßgeblich durch die Einhaltung zahnärztlicher und zahntechnischer Parameter beeinflusst: zahnärztliche Abformung und technische Übertragung der Implantat Position auf das Modell.

Ceka Anker

Eine bewährte Technik. die durch ein ausgefeiltes und Anwender orientiertes Portfolio eine einmalige Prozesssicherheit bei der Verarbeitung bietet. Mit dem CEKA Revax Anker System wurde eine Verbindungstechnik etabliert, die sich praktisch bewährt hat.

Neben der klassischen Gusstechnik, ist das CEKA Attachment auch in der CAD/CAM Fertigung ein Garant für präzise, funktionelle und hygienische Halteelemente. Die feinmechanischen Vorteile werden besonders bei der Anfertigung von individuellen Stegen für Suprakontruktionen auf Implantaten deutlich.

Frontzahnästhetik

Durch die optimale Integration in die Steggeometrie trägt das CEKA Attachment entscheidend dazu bei, dass der Zahnersatz nicht nur im Kauverhalten und in der Ästhetik kaum vom natürlichen Gebiss zu unterscheiden ist, sondern auch durch eine problemlose Nachsorge über längere Zeiträume in seiner Funktion erhalten bleibt.

Unser Ziel sind maßgeschneiderte Lösungen – je nach Indikation und persönlicher Erfahrung des Zahnarztes, um der individuellen Situation und den Anforderungen des Patienten gerecht zu werden. Denn wir wissen: Jeder Mensch ist anders, jeder Patient und jede Therapie individuell.

CAD Fräsung

Für das perfekte Ergebnis überlassen wir nichts dem Zufall. Bisher nicht gekannte Passgenauigkeit und ein spannungsfreier Sitz von Anfang an realisieren wir dank modernster CAD/CAM Prothetik. Das sind Innovationen, die die Zahntechnik weltweit vorantreiben. Unser Ziel: Stets die beste Lösung anzubieten – sowohl funktionell als auch ästhetisch. Das macht die Qualität unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit aus.

Wir freuen uns auf Sie!